Zu keiner Zeit und nirgends in der Welt fehlte musik-schöpferisches und -kulturelles Handeln von Frauen. Und dennoch stehen bis heute in den meisten Konzertprogrammen die Männer im Vordergrund und noch immer gibt es Vorurteile über die Fähigkeiten von komponierenden Frauen. Über Jahrhunderte haben Frauen sich jedoch nicht beirren lassen und grossartige Werke geschaffen.
Mit ‚Faces of Women‘ tragen die beiden Musikerinnen Andrea Isch und Heidy Huwiler dazu bei, das Narrativ zu ändern und das vielseitige Schaffen von Komponistinnen aus der ganzen Welt zu zeigen. Zusammen mit der Tänzerin Salomé Martins kreieren sie eine interdisziplinäre Performance aus Musik, Tanz und Kunst.
Mit den Folienportraits von Frauen aus der Kunst hat Andrea Isch ein überaus spannendes Medium geschaffen, welches sich auf verschiedene Weise bespielen lässt und die Gesichter und Geschichten der dargestellten Frauen beleuchtet.
Faces of Women ist in seiner Konsequenz einzigartig und zeigt die künstlerische Vielseitigkeit von Frauen in einem fesselnden Programm.
Werke von:
Mel Bonis, Jeanne Ellison Shaffer, Ester Mägi, Ivy Priaulx Rainier und Sonia Ivette Morales-Matos
Aufführungen sind für 2026 geplant.
Within
-
Angst vor dem Unbekannten
Eine tänzerische & musikalische Auseinandersetzung mit mentaler Gesundheit
Seit der Covid Pandemie ist mentale Gesundheit ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Doch das Problem ist nicht neu und schon gar nicht eine sogenannte 'first-world'- Erscheinung.
Die Thematik interessiert die Musikerinnen von Duo Voltage schon lange und so haben sie mit den kenianischen Tänzer:innen und Choreograf:innen Vincent Owoko, Suleiman Maningi und Stacey Achieng und der holländischen Tänzerin Line Franken eine Zusammenarbeit initiiert.
Das daraus entstandene Programm ist in dieser Zusammensetzung einzigartig und neu:
Vier Tänzer:innen und zwei Musikerinnen zeigen wie sich mentale Gesundheit und Kunst beinflussen, inspirieren und überwinden. Die kenianischen Choreografen und Tänzer Vincent Owoko und Suleiman Maningi, und Stepptänzerin Stacey Achieng kollaborieren mit der holländischen Tänzerin Line Francken und den Schweizer Musikerinnen Heidy Huwiler, Klarinette und Andrea Isch, Klavier. Gemeinsam gestalten sie ein berührendes und kraftvolles Programm, welches sich mit dem sensiblen Thema der mentalen Gesundheit auseinandersetzt.
Aufführungen
12.04.2024 - Aarau, KuK kl.Saal
14.04.2024 - Zürich, Hottingersaal
18.04.2024 - Rotterdam NL
20.04.2024 - Nijmegen NL
AKTEUR*INNEN
Duo Voltage - Heidy Huwiler, Klarinette und Andrea Isch, Klavier
Vincent Owoko (KE), Choreographie & Tanz
Suleiman Maningi (KE), Choreographie & Tanz
Stacey Achieng (KE), Tanz
Line Franken (NL), Tanz
PROGRAMM
• Steve Ongeri (*1990)
Musik für Within
• Carl Nielsen (1865-1931)
Klarinettenkonzert op. 57
Die musikalische Beschreibung einer psychischen Erkrankung: die oft aprupten Stimmungsschwankungen ziehen sich durch die Musik, immer angekündigt durch rhythmische Elemente. (Choreo: V. Owoko/S. Maningi)
• Mel Bonis (1858-1937)
Eglogue op.12 und Menuet op.14
Eine Komponistin zerrissen zwischen Konvention und Begabung: bedingt durch diesen Zwiespalt und verschiedenen Schicksalsschlägen, litt sie unter Schlaflosigkeit und Depression.
(Choreo: St. Achieng )
federleicht bis rabenschwarz
Kompositionen mit Pfiff und Flügelschlag für allerlei musikalisches Federvieh.
Mit ihrem interdisziplinären Konzert ’federleicht bis rabenschwarz’
lädt Duo Voltage in eine artenreiche Klangwelt ein und präsentiert Musik die watschelt, flattert und tirilliert. Werke von herausragenden KomponistInnen des 20. Jahrhunderts wie Amy Beach, Olivier Messiaen, Raymond Loucheur und Jeffrey Agrell werden ergänzt mit interaktiver Improvisation zwischen Publikum und den Musikerinnen sowie Gedanken und Anekdoten zu den Stücken.
Ein bewegendes Konzert in jeder Hinsicht, welches die Zuhörenden mehr fordert, als nur den Singvögelchen zu lauschen.
Vogelkonzert für Kinder -
Musik und Geschichten im bunten Federkleid
Im Vogelkonzert lassen drei Klarinetten und ein Klavier sieben völlig verschiedene Vögel über die Bühne fliegen, flattern oder watscheln. Klassisch-zeitgenössische Musik von Jeffrey Agrell wird den Kindern in humorvoller und verspielter Weise durch Andrea Isch am Klavier und Heidy Huwiler an den Klarinetten näher gebracht. Das Kinderpublikum lernt die teilweise unbekannten Vögel kennen, und entdeckt die verschiedenen Klarinetten und die Vielseitigkeit des Klaviers.
Während die Kinder im ersten Teil zuhören, können sie sich im zweiten Teil in einem lebendigen Vogelkonzert-Ratespiel aktiv beteiligen. Das unkonventionelle Werk ‚Aviary Divertimento‘ in der unterhaltsamen Inszenierung ist eine spannende und attraktive Alternative im weiten Feld der Kinderkonzerte.
Die siebensätzige Suite ‘Aviary Divertimento’ lässt sich aber auch wunderbar in ein Konzertprogramm einbauen, denn die Musik begeistert Gross und Klein.
Aviary Divertimento
Colibri Toccata
Penguins March
Canary Cadenza
Elegie for the Dodo